Eine Wanderung im Februar kann eine wunderbare Erfahrung sein. Trotz der kühleren Temperaturen bietet die Natur zu dieser Jahreszeit eine besondere Stimmung, klare Luft, oft leere Wanderwege und die Möglichkeit, die Landschaft zu genießen. Und so hatten sich folgerichtig knapp 20 LESE – Freunde und – Freundinnen am Treffpunkt im schmucken Dorf Bellinghausen zur ersten LESE – Wanderung im neuen Jahr unter der gewohnt souveränen Führung von Karin und Ferdinand Scäfer eingefunden.
Bei herrlichstem Winterwetter ging es zunächst in östlicher Richtung, um dann am Ortsrand von Oberpleis und oberhalb des Lützbaches mit dem Freizeitzentrum Siebengebirge das Dorf Weiler zu erreichen. Hier führte der Weg ein wenig in Richtung „Hartenberg“ hinauf, der anschließend umrundet wurde. Zu einer kurzen Rast verweilten die Wanderer am Heiligenhäuschen auf dem Hartenberg mit einer ausladenden und weithin sichtbaren Linde und einem prächtigen Weitblick ins Sieg- und weiter ins Rheintal hinein. An diesem Platz soll sich im 19. Jahrhundert ein Unterstellplatz für Fuhrleute auf ihrem Weg von Kloster Heisterbach nach Siegburg befunden haben. Dieser sei dann verschönert und als Dank für eine überstandene Seuche zum Heiligenhäuschen umgebaut worden.

Von dort führte der Weg vorbei an Feldern und Wiesen leicht abwärts zurück zum Startpunkt. Die rund sechs Kilometer lange, aber wenig anstrengende Strecke folgte im Wesentlichen bequemen und auch asphaltierten Wirtschaftswegen. Entspannt genossen alle Teilnehmer die Einkehr im Restaurant „Tannenhof“ mit seiner guten Küche, wo sie die Wanderung.bei guten Gesprächen in geselliger Runde ausklingen ließen. (e.B.)