Programm für das Jahr 2019
Ausschuss Veranstaltungen:
Vorsitzende: Karin Schwippert
Mitglieder: Antje Heel
Katharina Roth
Barbara Zeillinger-Keller
Geert Müller-Gerbes
Dr. Hans-Dieter Wolkwitz
Dr. Otto Zickenheiner
Feste Termine:
Einzelheiten (Ort, Ansprechpartner) zu den jeweiligen Kreisen erfragen Sie bitte im Sekretariat. |
|
Literaturkreis der LESE: jeden 3. Montag im Monat, 18.00 Uhr
|
Damennachmittage der LESE: jeden 2. Freitag im Monat, 15.30 Uhr
|
Lese im Gespräch: Jeden 3. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr
|
Bridgenachmittage der LESE: jeden 3. Freitag im Monat, 14.45 Uhr
|
Skatnachmittage der LESE jeden 4. Donnerstag im Monat, 16.30 Uhr
|
Schachnachmittage der LESE: jeden letzten Freitag im Monat, 16.00 Uhr
|
Singekreis der LESE jeden 2. Montag im Monat, 18.00 Uhr |
Wandertage der LESE: jeden 1. Samstag im Monat (hierzu ergehen gesonderte Einladungen) |
Feststehende und geplante Veranstaltungen
(Änderungen vorbehalten)
Januar |
|
|
27. Januar 11:00 Uhr
|
Neujahrskonzert mit dem Duo „Aken2“ Großer Saal der ev. Kirche, Adenauerallee 37, 53113 Bonn |
Herr Dr. Zickenheiner |
Februar |
|
|
18:00 Uhr
|
„Ein empfehlenswertes Buch“ Stadthalle Bad Godesberg
|
Herr und Frau Engel
|
März |
|
|
12:00 Uhr
|
Traditionelles Fischessen Rheinhotel Dreesen, Kristallsaal Rheinstraße 45-49, Bonn Bad Godesberg |
Fr. Schwippert/ Hr. Müller- Gerbes
|
April |
|
|
26. April
18:00
|
Vortrag Dr. Osten "China - das Betriebsgeheimnis des Erfolges der letzten 40 Jahre" Großer Saal der ev. Kirche, Adenauerallee 37, 53113 Bonn
|
Fr. Schwippert
|
Mai |
|
|
28. Mai 11:00
|
Besuch der Ausstellung „Goethe – Verwandlung der Welt“ Bundeskunsthalle Bonn
|
Fr. Schwippert |
Juni |
|
|
15. Juni 20:00 Uhr |
Besuch des Kleinen Theaters Bad Godesberg Szenen aus Goethes Faust |
Fr. Spindler |
22.Juni 20:00 Uhr |
LESE:zeichen, Preisvergabe/Kurzgeschichte im Rahmen des Uni-Literaturfestivals blattgold Öffentlich – UNI Bonn, Hörsaal 1 |
Fr.Schwippert |
25. Juni 18:00 Uhr
|
Vortrag Prof. Dr. Michael Bohnet „Deutschlands koloniales Erbe. Deutsche Kolonialpolitik und deren Rückwirkungen bis heute.“ Großer Saal der ev. Kirche, Adenauerallee 37, 53113 Bonn
|
Hr. Dr. Wolkwitz |
30. Juni bis 4. Juli |
Weltkulturerbe, Die Brüder Grimm, Weltnaturerbestätte und mittelalterliche Städte - eine LESE -Erkundung in der Mitte Deutschlands
|
Hr. Mackholt/Hr. Engel |
Juli |
|
|
30. Juni bis 4. Juli |
Weltkulturerbe, Die Brüder Grimm, Weltnaturerbestätte und mittelalterliche Städte - eine LESE -Erkundung in der Mitte Deutschlands
|
Hr. Mackholt/Hr. Engel |
31. Juli 11 Uhr |
„Mehr als ein Museum“ 90 minütige Führung zu einigen Höhepunkten Deutsches Museum Bonn |
Fr. Roth |
August |
|
|
23. August
18 Uhr |
Sommerfest der LESE ´Zu Gast bei Goethe´ Restaurant der Bundeskunsthalle |
Fr. Roth/ Fr. Schwippert |
September |
|
|
5. September 14:00 Uhr
|
Führung durch die Ausstellung des Künstlers Ferdinand Just anläßlich seines 100jährigen Geburtstages (Haus Schlesien) | Fr. Zeillinger-Keller |
18. September 18:00
|
„Gleicher Wein schmeckt besser, wenn er teurer ist“ Vortrag Prof. Weber, Universität Bonn (Gr. Saal der Ev. Kirche, Adenauerallee 37)
|
Fr. Schwippert |
Oktober |
|
|
9. Oktober 18:00 |
„Europastadt Görlitz – eine zweigeteilte Stadt“ Vortrag Klaus Wollenweber, Altbischof ev. Kirche/Oberlausitz (Gr. Saal der Ev. Kirche, Adenauerallee 37)
|
Fr. Schwippert |
16. Oktober 11:00 Uhr |
Neu: KAH "Mossul und Palmyra" |
Frau Roth |
29. Oktober 10:30 LESE 11 Uhr Bunker
|
Besuch Regierungsbunker Ahrweiler, anschließend gemeinsamer Mittagsimbiss Kaminstube Brogsitters Sankt Peter/Walporzheim eigene Anfahrt mit Angebot von Mitfahrgelegenheit
|
Frau Heel |
November |
|
|
|
07. November 18:00 Uhr |
Neu: Mitgliederversammlung |
Vorstand |
|
13. November 18:00 Uhr |
NEU: Beethovenhaus, neue Dauerausstellung Geführter Rundgang mit der Museumsleiterin Fr. Dr. Kämpken |
Hr.Zickenheiner |
|
21. November 11:30 Uhr |
Käpt'n Book - Rheinisches Lesefest |
Hr. Engel/Hr. Mackholt |
|
22. November 11:30 Uhr
|
Käpt’n Book – Rheinisches Lesefest |
Hr. Engel/ |
|
25. November 19 Uhr |
„Bonn – Berlin“ Vortrag Ashok Sridharan, Oberbürgermeister Bonn (Gr. Saal der Ev. Kirch, Adenauerallee 37)
|
Hr. Hahlen/ Fr. Schwippert |
Dezember |
|
|
03. Dezember 18:00 Uhr |
Stiftungsessen im Hotel Maritim (Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 1, Bonn)
|
Fr. Schwippert/ Fr. Roth |
Zu allen Veranstaltungen ergehen gesonderte Einladungen!