Gremien
Der Vorstand der LESE kann sich bei der Erfüllung seiner vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben zum Wohle der Gesellschaft im wesentlichen auf zwei Gremien abstützen.
Der „Ständige Ausschuss“ wird von der Hauptversammlung gewählt und setzt sich aus den Vertretern der Tische zusammen. Die Mitglieder sind jeweils für drei Jahre gewählt. Der Ausschuss wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden.
Aufgabe des Ständigen Ausschusses ist es, „den Vorstand bei seinen Entscheidungen zu beraten, dessen Anträge an die Hauptversammlung zu begutachten und gegenüber der Hauptversammlung dazu Stellung zu nehmen.“ In diesem Rahmen hat der Ausschuss das Recht, den Vorstand zu allen die Gesellschaft betreffenden Angelegenheiten zu befragen und Mitglieder des Vorstandes zu Stellungnahmen in seinen Sitzungen aufzufordern.
Zur weiteren Unterstützung des Vorstandes kann die Hauptversammlung Fachausschüsse einsetzen. Derzeit gibt es einen derartigen Ausschuss. Der Veranstaltungsausschuss kümmert sich um die Planung der vielfältigen und unterschiedlichen Angebote der Gesellschaft ein.
Ständiger Ausschuss
Vorsitzender |
Walter Mackholt
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Juniorentisch 1947 |
Walter Mackholt
|
Ferdinand Schäfer
|
Mittwochstisch |
Dr. Jürgen Nolte
|
|
Neuer Tisch |
Richard Keller
|
Herbert Schmuck |
Tisch „99“ |
Winand Kerkhoff
|
Jürgen Lüssen
|
Pirandello-Tisch |
Dr.Volker Busse
|
Dr. Hans H. Kaysers |
Damentisch |
Dr.Brigitte Bachner |
Karin Schwippert |
Ohne Tischzugehörigkeit |
Jörg Bestehorn
|
|
Veranstaltungssausschuss
Vorsitzende |
Karin Schwippert
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mitglieder: | ||
Antje F. Heel | ||
Katharina Roth | ||
Barbara Zeillinger-Keller |
|
|
Dr. Otto Zickenheiner |
|
|
Dr.Hans Dieter Wolkwitz |
|